Summacut D60R
Profi-Schneidplotter für Folienrollen.

Beschreibung des Geräts
Ein Schneidplotter ist ein Gerät das mit einem kleinen Messer computergesteuert Formen in dafür geeignete Folien schneiden kann. Die nicht erwünschten Teile müssen anschließend mittels einer Entgitternadel händisch entfert werden.
Technische Daten
Medienbreite: 7 cm bis zu 66 cm
Max. Schneidebreite: 60 cm
Max. Anpressdruck: 400 g
Max. Schneidegeschwindigkeit: 113 cm/s
Software im Lab für das Gerät
Schneideplotter werden verwendet, um Logos oder Schriftzüge herzustellen. Dabei werden die Konturen in eine Folie geschnitten, ohne das Trägematerial zu beschädigen. Nach manuellem Entfernen der überflüssigen Folienteile („Entgittern“) können diese Logos oder Schriften auf andere Gegenstände aufgebracht werden. Auf diese Weise können z. B. Fahrzeuge, Schaufenster, Wände, Schilder oder Textilien individuell gestaltet werden. Bei Textilien kommen meist PVC-Klebefolien oder Flex- bzw. Flockfolien zum Einsatz, welche mit einer Transferpresse (Thermopresse) auf den Stoff übertragen werden.
Funktionsweise
Das Material (eine Folie auf einem Trägermaterial) wird durch Transportrollen (1-4) vom Plotter vor und zurück (Y-Achse) bewegt, während das Messer quer dazu (X-Achse) hin und her fährt, um Formen zu schneiden.
Schnittdaten
Dateiformat des Designs:
- PDF Portable Document Format
geeignete Materialien:
Mit dem Schneidplotter können dünne Materialien geschnitten werden, welche auf einem Trägermaterial aufgebracht sind. Am besten sind Klebefolien für die Herstellung von Aufklebern und sogenannte Flexfolien für Textildrucke geeignet.
Messerandruck sollte je nach Folie richtig eingestellt werden:
- Textil-Flexfolie -> 135 g
- Klebefolie -> 100 g
Wichtig
Materialien ohne Trägerfolie können nicht geschnitten werden. Für Flockfolien sollte ein Messer mit passendem Schneidwinkel verwendet werden.