Acrylglas
Polymethylmethacrylat (PMMA) ist ein transparenter thermoplastischer Kunststoff.

Material
Acrylglas ist auch unter dem Handelsnamen Plexiglas bekannt. Es zeichnet sich durch seine hohe Transparenz, Bruchfestigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Es ist leichter als Glas, lässt sich gut verarbeiten und ist widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung.
Im techLAB verwenden wir überwiegend Reste aus dem Ausstellungsaufbau. Du findest verschiedene Farben und Materialstärken zwischen 3mm und 10mm. Acrylglas lässt sich gut mit dem Lasercutter schneidne, jedoch sind ein paar Punkte dabei zu beachten.
Lege das Material nicht direkt auf den Schneidetisch, sonst brennen sich die Kanten des Blechs ins Material ein. Klebe die Unterseite mit Kreppband ab, damit keine Schmauchspuren und Einbrand am Material entsteht.
Nach dem Schneiden solltest du dein Objekt noch gut reinigen, da die Schnittkanten klebrig sein können.
Wichtig
Die beim Schneiden entstehen brennbare Gase die sich durch die Energie das Laserstrahls entzünden können. Üblicherweise verbrennt das Gas schnell genug und die Flamme geht auch wieder aus. Lass den Lasercutter nie alleine schneiden und sollte sich das Acrylglas schon entzünden, stoppe den Cut-Job und hole schnell Hilfe.