Herbst-Deko „Kastanien“

Kastanien lassen sich sehr gut mit dem Lasercutter gravieren und so in originelle Herbst-Deko verwandeln!

  • leicht
  • 15 Min.
gespeichert am, 10. Sep. 2024

Software

Du benötigst folgende Software:

Technologien

Du benötigst folgende Technologien:

Arbeitsschritte

Arbeitsschritt 1

Design erstellen

Erstelle in Inkscape ein Design für deine Kastanie. Du kannst alle Form-Werkzeuge und das Textwerkzeug dafür verwenden. Achte darauf, dass alle Elemente deiner Zeichnung schwarz sind!

Kastanien sind mehr oder weniger rund, daher nicht ideal für den Lasercutter, denn der mag am liebsten flache Platten. Ein bisschen uneben ist aber nicht so schlimm, deshalb findest du auf jeder Kastanie eine ausreichend große Fläche.

Am besten nimm ein Lineal und miss aus, wie groß die halbwegs flache Stelle auf deiner Kastanie ist. Wenn du dein Design fertig hast, klicke oben das kleine Schloss an und gib bei „B“ oder „H“ die gewünschte Breite oder Höhe ein. Inkscape verkleinert jetzt automatisch dein Design so, dass es auf die Kastanie passt!

Man kann Kastanien auf beiden Seiten (oben und unten) gravieren. Du brauchst für jede Seite eine eigene Zeichnung.

Arbeitsschritt 2

Gravieren

Du kannst deine Kastanie von oben (helle Seite) oder unten (dunkle Seite) gravieren. Die helle Seite ist oft flacher, du bringst also mehr Text/Bilder unter, dafür ist das Ergebnis nicht ganz so gleichmäßig.

Wenn du mit deinem Design fertig bist, ruf eine*n Explainer*in, um deine Kastanie zu gravieren!

Juhu, geschafft!

Cooles Projekt?

Teile es jetzt.
Link kopieren