Tinkercad öffnen
Gib deinem neuen Design (und der Datei) einen Namen. Klicke auf die lustigen Worte in der oberen linken Ecke neben dem Logo und benenne dein Werkstück (z.B. mit deinem Namen).

Lesezeichen selbst 3D-zeichnen und ausdrucken
Gib deinem neuen Design (und der Datei) einen Namen. Klicke auf die lustigen Worte in der oberen linken Ecke neben dem Logo und benenne dein Werkstück (z.B. mit deinem Namen).
1. Auf der rechten Seite kannst du verschieden Formen finden. Wähle eine von den folgenden Formen: Quader, Zylinder,Herz oder Vieleck.
2. Ziehe die Form mit gedrückter Maustaste in die Mitte der Arbeitsfläche.
3. Klicke auf das kleine weiße Quadrat in der Mitte der Box um die Höhe anzupassen: ändere den Wert auf 1,00 mm.
4. Klicke auf die kleinen weißen Quadrate an den Ecken der Box um die Länge und Breite zu ändern. Ändere die Länge und die Breite auf 45,00 mm.
Jedes Lesezeichen benötigt eine Lasche, um es an Buchseiten befestigen zu können.
1. Kopiere deine Form mit mit der Tastenkombination +
und füge sie dann mit
+
ein. Schiebe sie mit den Pfeiltasten auf der Tastatur neben die andere Form.
2. Klicke auf einen weißen Eckpunkt der kopierten Form und ändere beide Werte auf 35 mm.
3. Mache aus der kleineren Form eine Bohrung: Klicke rechts oben auf den grau gestreiften Kreis unter dem „Bohrung“ steht.
Tipp: Zum Ausrichten der Bohrung ist es hilfreich von oben auf das Lesezeichen zu blicken. Halte dafür die rechte Maustaste gedrückt und bewege dann die Maus.
4. Markiere mit der Tastenkombination +
alle Formen und aktiviere das Ausrichten-Werkzeug mit der Taste
.
5. Jetzt kannst du die zwei Formen mittig zueinander ausrichten. Drücke dafür jeweils einmal auf den mittleren schwarzen Punkt links von der Form und auf den unterhalb der Form.
6. Gruppiere nun alle Elemente mit +
. Du siehst: die gestreiften Formen wurden ausgeschnitten.
1. Füge deine form mit +
nochmal ein. Ändere die Breite auf 25 mm und Länge auf 35 mm.
2. Richte den Mittelteil mit dem Ausrichten Werkzeug (Taste , wie beim Bohren des Lochs) an der oberen Kante und in der Mitte aus.
3. Jetzt ist die Grundform deines Lesezeichens fertig! Gruppiere nochmals alle formen ( +
,
+
).
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dein Lesezeichen mit verschiedenen Formen, wie z.B. einem Stern verzieren! Ansonsten springe zum nächsten Punkt
Form ausschneiden
1. Wähle die gewünschte Form und ziehe sie auf die Arbeitsfläche.
2. Klicke rechts oben in dem aufgegangenen Feld auf „Bohrung„. Die Form sollte jetzt gestreift angezeigt werden.
2. Ändere die Größe der Form an den kleinen weißen Quadraten in den Ecken, sodass sie gut auf dein Lesezeichen passt.
3. Positioniere die Form z.B. nahe der Ecken des Objekts. Bewegen kannst du sie mit der Maus, oder den Pfeiltasten.
Profi-Tipp: Halte die rechte Maustaste gedrückt während du die Maus bewegst. So kannst du auch die Ansicht verändern.
4. Um die Form auszubohren musst du noch alle Objekte Gruppieren. Wähle mit der +
alle Elemente aus und gruppiere sie mit
+
.
Fertig? Frage einen Explainer nach den nächsten Schritten!
Wenn du dein Lesezeichen als 3D-Datei gespeichert hast, wird sie im „Slicer“-Programm geöffnet und für den 3D-Drucker „gesliced“ . So wird dein Modell in die Sprache des Druckers übersetzt