Oktopus

3D-gedruckter Oktopus mit beweglichen Beinen

  • ExpertIn
  • 10 Std. 0 Min.
gespeichert am, 10. Sep. 2024

Material

Du benötigst folgendes Material:

Software

Du benötigst folgende Software:

Technologien

Du benötigst folgende Technologien:

Arbeitsschritte

Arbeitsschritt 1

Oktopus zeichnen

Der Oktopus besteht aus vielen einzelnen Teilen in Tinkercad.

Für die Beine habe ich ein Kettenglied gezeichnet, das ich dann neu eingefügt hab und immer ein bisschen größer gemacht habe. Ich hab sie in einer langen Kette zusammen gestellt. Die verschiedenen Glieder von einem Bein dürfen sich nicht berühren, damit das Bein nach dem Druck noch beweglich ist.

Es reicht ein Bein zu zeichnen, für die restlichen kann dieses Bein einfach kopiert/dupliziert werden.

Arbeitsschritt 2

Slicen

In Prusa Slicer für den 3D-Druck vorbereiten, dann Drucken.

 

Juhu, geschafft!

Cooles Projekt?

Teile es jetzt.
Link kopieren