Inkscape kennt zwei Arten von Text – einfachen Text und Fließtext. Bei einfachem Text müssen Zeilenschaltungen händisch eingegeben werden, Fließtext macht sie automatisch.
Einfacher Text:
1. Wähle zunächst das Textwerkzeug

aus der Werkzeugleiste aus, klicke an die gewünschte Stelle deiner Zeichnung und schreibe deinen Text. Hiermit erzeugst du einfachen Text.
2. Klicke auf den Button

(
oder drücke Strg + Shift + T), um die Karteikarte „Text und Schriftart“ zu öffnen und wähle den Text aus.
3. Nun kannst du die Schriftart und -größe ändern. Wenn du zufrieden mit deiner Änderung bist klicke auf „Anwenden“.
- Wenn du die Größe nochmals ändern willst, musst du den Text neu markieren.
- Bei mehrzeiligem Text kannst du den Zeilenabstand oben in den Werkzeugoptionen ändern:

Tipp: Du kannst den Text jederzeit wieder ändern, indem du ihn doppelt anklickst und markierst.
Fließtext:
Hältst du statt zu klicken die Maustaste fest, erzeugst du ein Fließtext-Feld. Dieses Feld hat eine fixe Größe und wenn das rechte Ende erreicht ist, macht Inkscape automatisch eine neue Zeile. Wird der Text größer als das ganze Feld, ist der zusätzliche Text unsichtbar und das Feld bekommt einen roten Rahmen. Mit dem Anfasser rechts unten kannst du das Feld größer machen, bis der ganze Text sichtbar ist. Hältst du dabei Strg gedrückt, änderst du nur die Breite oder nur die Höhe des Feldes.
Sonderzeichen und andere Schriften (kyrillisch etc.) erreichst du über „Text > Glyphen“. Achtung! Nicht jede Schriftart enthält diese Sonderzeichen! Wenn das Feld leer bleibt, wähle eine andere Schriftart!
In den Werkzeugoptionen kannst du Text hoch- und tiefstellen, Wort- und Buchstabenabstände ändern, einzelne Buchstaben und längere Textteile höher und tiefer setzen und drehen und den ganzen Text um 90 Grad drehen, so dass man von oben nach unten liest. Mit „Text > Manuelle Unterschneidungen aufheben“ kannst du das rückgängig machen.
Du kannst auch Texte in Form von Pfaden anordnen – markiere den Text und den Pfad und wähle „Text > An Pfad ausrichten“. Mit „Text > Von Pfad trennen“ machst du das wieder rückgängig.