1. Pfeil (Bewegen und Drehen von Objekten)
2. Knotenwerkzeug (Bearbeiten von Kurven und Punkten)
3. Rechteckwerkzeug
4. Kreiswerkzeug
5. Stern- & Polygonwerkzeug (Wechsel in Werkzeugoptionen möglich)
8. Linienwerkezug (zum Zeichnen von Linien und Kurven)
9. Bleistift (Freihandzeichnen)
11. Textwerkzeug
Details zu den Werkzeugen
Pfeil: zum Verändern von Objekten. Wenn du über die Kontur des Objekts fährst, verändert sich der Mauszeiger, sodass ein Pfeilkreuz drunter ist:
. Wenn du das Objekt einmal anklickst, wird es ausgewählt. Wenn du die Maustaste gedrückt hältst und mit der Maus herum fährst, kannst du das Objekt verschieben.
Du kannst auch mehrere Objekte gleichzeitig auswählen: Halte dafür
gedrückt, während du die Objekte auswählst.
Mit den Pfeilen an den Ecken
kannst du die Größe des Objekts verändern.
Wenn du nochmal auf das Objekt klickst verändern sich die Pfeile
, mit diesen gebogenen Pfeilen kannst du das Objekt drehen.
Knotenwerkzeug: Mit dem Knotenwerkzeug kann man die Knoten einer Kurve greifen und die Kurve fast beliebig verformen. Doppelklick auf die Kurve fügt einen neuen Knoten ein und schafft neue „Verbiegemöglichkeiten“. In den Werkzeugoptionen kann man den Pfad glätten, Kurven in Ecken umwandeln, Pfade teilen, …
Rechteckwerkzeug: Wenn du die linke Maustatste gerdrückt hältst und die Maus nach unten ziehst, kannst du ein Rechteck zeichnen. Wenn du zusätzlich
gedrückt hältst, kannst du ganz einfach ein Quadrat zeichnen. Die Größe wird oben in den Werkezugoptionen angezeigt (Werte B & H). Außerdemkannst du dort auch die Ecken des Rechtecks abrunden: erhöhe dafür die Werte Rx und Ry.
Kreiswerkzeug: Wenn du die linke Maustaste gedrückt hältst und die Maus nach unten ziehst, kannst du einen Kreis zeichnen. Wenn du
gedrückt hältst dabei, kannst du ganz einfach einen gleichmäßigen Kreis zeichnen.
Stern- und Vieleckwerkzeug: Oben in den Werkzeugoptioinen kannst du wählen, ob du einen Stern oder ein Vieleck zeichnen möchtest:
. Wenn du die linke Maustaste gedrückt hältst und die Maus nach unten ziehst, kannst du deine Form zeichnen. Mit den Werkzeugoptionen kannst du z.B. die Anzahl der Ecken erhöhen, oder andere Effekte erzeugen.
Bleistift (Freihandwerkzeug): Freies Zeichnen mit der Maus auf der Arbeitsfläche. Damit die erstellte Zeichnung schöner wird, kannst du in den Werkzeugoptionen „Glättung“ auf 40 stellen.
Linien- & Kurvenwerkzeug: Klicke auf die Arbeitsfläche, um Punkte deiner Linie festzulegen. Wenn du Kurven zeichnen willst, kannst du die Maustaste dafür gedrückt halten. Alternativ kannst du auch gerade Linien zeichnen und sie dann mit dem Knotenwerkzeug zu Kurven verbiegen. Vor allem für den Schneidplotter ist es wichtig, dass die Form geschlossen ist, klicke dafür wenn du fertig bist auf den ersten Punkt der Linie. Wenn du nur eine Linie zeichnen möchtest (keine geschlossene Form), drücke die Eingabetaste auf der Tastatur wenn du fertig bist.
Textwerkzeug: Klick einfach dorthin, wo du deinen Text haben möchtest und tippe ihn auf der Tastatur ein. In der Werkzeugoption oben kannst du verschiedene Einstellungen zu Schriftart und -größe verändern. Du kannst die Schrift auch wie ein Objekt mit dem Pfeilwerkzeug verändern.